Wünsdorfer Platz 13
- Geschossfläche 3 Geschosse, 2 dav. ausgebaut (1.700 m²)
- Erbaut 1934 bis 1935
- Ursprüngliche Nutzung Kasernen des Panzer-Regimentes Nr. 5
- Denkmalschutz ja

Ehemalige Kaserne am Wünsdorfer Platz
Das Gebäude am Wünsdorfer Platz 13 wurde 1934/1935 als Teil der Kaserne des Panzer-Regimentes Nr. 5 errichtet.
Heute wird das denkmalgeschützte Gebäudeensemble der ehemaligen Kaserne als Behördenstandort verschiedener Landesämter genutzt.
Wie die anderen Gebäude in diesem Ensemble ist unser Gebäude vollunterkellert, hat 3 Etagen und ein Dachgeschoss mit Spitzboden unter dem Walmdach.
Im Jahr 1998 wurden 2 der 3 vorhandenen Etagen teilsaniert (EG und 1. OG) und für eine Büronutzung mit einfachen Ausstattungsmerkmalen hergerichtet. Es entstanden ca. 1.700 m² Bürofläche im einfachen Ausbaustandard, die teilweise vermietet werden. Das 2. OG und das DG wurden im erweiterten Rohbaustandard belassen.
Das Gebäudegrundstück und die sich an der Gebäuderückseite anschließende dazugehörige Stellplatzfläche werden im Flächennutzungsplan als gemischte Bauflächen ausgewiesen.